Gläser
Für eine ansprechende Aufmachung von einem Drink ist das Glas von zentraler Bedeutung. Ein guter Cocktails zeichnet sich nicht nur durch einen guten Geschmack aus, die Dekoration und das Ambiente sind fast eben so wichtig.
Inhaltsverzeichnis
Cancunglas

Pfirsich Margarita im Cancun-Glas.
Cancungläser sind konkav geschwungene und dekorative Cocktail- oder Dessert-Gläser. Das Fassungsvermögen beträgt 20-25cl. Sie werden für imposante Shortdrinks eingesetzt.
Cocktails fürs Cancun-Glas
Champagnerglas, Champagnerkelch

Blue Champagne und Black Velvet in Champagnergläser.
Champagnergläser sind langgezogen und haben einen schmalen Bauch. Bei der Champagnerflöte sind der Kelch und der Glasstiel übergangslos verbunden. Das Fassungsvermögen beträgt 5-15 cl, wobei das Glas nur bis maximal zur Hälfte aufgefüllt wird. Es wird für Champagner, Champagner-Cocktails und einige Sours eingesetzt.
Cocktails im Champagnerglas
Cocktailschale

Granatapfel Margarita in einer Cocktailschale.
Die Cocktailschale oder auch Martinischale genannt ist ein außergewöhnlich dekoratives Glas das für Cocktails und Schaumweine eingesetzt wird. Das Fassungsvermögen beträgt typ. 10-15 cl.
Cocktails für die Cocktailschale
Cognacschwenker

Erdbeer-Bowle in einem Cognacschwenker.
Der Cognacschwenker, Cognacglas oder auch Brandyglas genannt ist ein bauchiges Glas für pure, hochwertige Spirituosen ohne Eis (straight up). Es kommt vor allem für Cognacs und Brandies zum Einsatz. Ein gut aussehendes Glas mit einem Fassungsvermögen von 8-20 cl, wobei nur 2-4 cl eingefüllt werden.
Gibraltar Glas

Mojito und Caipirinha im großen und kleinen Gibraltar-Glas.
Das Gibraltar oder auch Libbey Glas genannt (Libbey ist ein Glashersteller der diesen Typ anbietet) ist ein beliebtes Longdrinkglas. Wegen der robusten Bauart können darin problemlos Zutaten zermörsert werden, z.B. die beste Wahl für Mojitos. Das Fassungsvermögen beträgt bei kleinen Ausführungen 20-30 cl, bei großen 40-60 cl.
Cocktails im Gibraltar-Glas
Grappaglas
Ein Grappaglas ist ein Glas mit Stiel, einem geschwungenem Körper und relativ kleiner Öffnung. Das Fassungsvermögen beträgt ca. 4 cl und es darf nur der Bauch bis zur Hälfte gefüllt werden. Es wird für Grappas, Cognacs, Portweine und allgemein für hochwertige Spirituosen eingesetzt. Für Mischgetränke findet es keinen Einsatz.
Hurricaneglas (Fancyglas)

Tequila Sunrise und Sex on the Beach im großen und kleinen Hurricane-Glas.
Das Hurricane- oder Fancyglas ist ein beliebtes Longdrinkglas. Mit seinem großen, geschwungenen Körper hat es viel Fassungsvermögen. Ein wunderschönes Glas für Fruchtcocktails. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, kleine mit 25-30 cl und große mit 40-50 cl Inhalt.
Cocktails im Hurricane-Glas
Longdrinkglas

Pimm's No. 1 Cup und Long Island Ice Tea in verschiedenen Longdrink-Gläser.
Das Longdrinkglas ist ein hohes und stielloses Glas. Das Fassungsvermögen beträgt 30-50 cl. Es gibt sie in verschiedenen Formen, gerade, runde, kegelförmige und einige kreative Ausführungen. Sie werden für Longdrinks, vor allem Collinses und Highballs Cocktails eingesetzt.
Cocktails im Longdrink-Glas
Margaritaglas

Margarita im Margarita-Glas.
Das Margaritaglas ist ein doppelt gewölbtes Cocktailglas mit Stiel. Das Fassungsvermögen beträgt 10-25 cl. Es wird hauptsächlich für Margaritas und Frozen Margaritas verwendet, wegen dem ansprechenden aussehen ganz generell für Shortdrinks. Mit einem Zuckerrand und einem Fruchtstück garniert ist es ein richtiger Hingucker.
Cocktails fürs Margaritaglas
Martiniglas

Cosmopolitan und Manhattan in einem Martini-Glas.
Martinigläser sind kegelförmige Cocktailgläser mit Stiel. Sie finden nur für Cocktails Verwendung und das Fassungsvermögen beträgt 10-25 cl. Es werden damit neben neben Dry Martini ganz generell alle Shortdrinks serviert die man außergewöhnlich präsentieren will.
Cocktails fürs Martiniglas
Shotglas
Das Shotglas ist das kleinste Glas in einer Bar mit einem Fassungsvermögen von 2-4cl. Es wird für Shots (Kurzer) eingesetzt die meistens in einem Zug getrunken werden. Es ist auch als Messbecher für die Bar geeignet, macht aber nicht so einen professionellen Eindruck wie ein Metall-Messbecher.
Tumbler (Old-fashioned Glas)

Cuba Libre und Mai Tai in verschiedenen Tumblergläser.
Tumbler oder auch Old-fashioned Glas genannt ist ein kurzes Trinkglas mit dickem Boden. Es wird für pure Spirituosen auf Eis und für Shortdrinks eingesetzt. Das Fassungsvermögen beträgt 10-25 cl, wobei mit Spirituosen nur 4 cl eingefüllt werden. Durch die große Öffnung und die große Oberfläche können sich die Duftstoffe besonders gut entfalten.
Cocktails im Tumbler-Glas
Weinglas

Aperol Spritz in einem Rotweinglas und Hugo in einem Weißweinglas.
Weingläser gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Der Kelch der Rotweingläser ist normalerweise größer als bei einem Weißweinglas. Der lange Stiel verhindert dass sich das Getränk beim halten des Glases erwärmt resp. sich die Hand durch das Getränk abkühlt.
Weingläser sehen gut aus und werden deshalb oft für Cocktails eingesetzt.